Das Ahrtal hatten wir bereits vor rund einem Jahr auf einer Sektionswanderung durchstreift. Dabei hatten wir auch vereinzelt Felskontakt – zumindest unter den Füßen. Da lockte doch mal die Möglichkeit buchstäblich oben drüber zu gehen – damit die Hände auch mal zugreifen können.
Und diese müssen unbedingt zugreifen. Diese Tour geht aufgrund der Rutschgefahr auf dem zum Teil glatten Felsen überhaupt nicht – das ist aber der einzige Hinderungsgrund, den ein Trittsicheren und Bergerfahrenen davon abhalten könnte und sollte. Ansonsten wird man sich wundern, Kletterstellen bis zum II Grad führen über die Felsen. Auch eine Abseilstelle soll vorhanden sein.
Die Tour geht nur zu einer Zeit, wenn die Pflanzen noch nicht ganz im Saft stehen, da sonst der Bewuchs auf den schmalen Gratflächen zu heikel ist und eine Überquerung nur Zusatzgefahren beinhaltet…
Strecke 11 km, Auf- und Abstieg ca. 700m Gehzeit ca. 6 Stunden
Kann bei Lust und Laune noch über Teufelsloch (keine Kletterei, schöne Pfade) erweitert werden
dann zusätzlich Strecke ca. 4,5 km, Auf – Abstieg ca. 100m, Gehzeit 1 – 1,5 Std.
Ausrüstung: gute Bergschuhe, Handschuhe (Fels kann scharfkantig sein), Tagesverpflegung, Rucksack, eventuell Sitzgurt, Karabiner, Abseilachter oder ähnliches
Eventuell fehlende Ausrüstung kann von der Sektion gestellt werden.
BEACHTE: nur bei trockener Witterung möglich – eventuell Terminverschiebung!
Neugierig?
Schwierigkeit | T3, zwei Stellen T 4 + (UIAA-Skala II) | |
Teilnehmer: | min. 3 – max. 7 | |
Kurskosten: | 15 EUR (Mitglieder Sektion Gummersbach) | |
EUR (nicht Mitglieder) | ||
Zusätzliche Kosten: | Anreise etc., Verpflegung | |
Diese Kosten sind ca. Kosten und können abweichen. | ||
Touenleiter: | Manfred Blanke | |
Telefon: | 02261 920 524 | |
eMail: | m.blanke@dav-gm.de | |
Anmeldeschluss: | 12.04.2020 | |
Buchungsnr.: | W-2020-01 | |
Info: | Treffpunkt: Altenahr Parkplatz , 07:30h (Fahrgemeinschaften werden angestrebt) |
Es gelten der Teilnehmerbedingungen der Sektion Gummersbach