Bitte haltet euch an die Regeln, um Sperrungen der Klettergebiete zu vermeiden – wir sind in der Pflicht, unser Verhalten anzupassen.
Wir schaden damit auch unserem Ansehen insgesamt enorm, was sich bei der Zusammenarbeit mit den Behörden bezüglich neuer Klettergebiete sicher nicht gerade positiv auswirken dürfte.
Wie sollen wir plausibel versichern, dass Zugangsregelungen, zeitliche Beschränkungen usw im Sinne von Naturschutz und Anwohnerschonung eingehalten werden, wenn selbst die Corona-Regeln nicht eingehalten werden?
Für Rückfragen stehe ich per Mail unter “felswart@dav-gm.de” gerne zu Verfügung.
In diesem Sinne wünsche ich uns viele schöne Klettermeter, aber bitte unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen (nicht nur Corona).
Elberskamp: Die Sonnenplatten sind aufgrund des Zerfalls der Einstiegs-Rampe vorübergehend gesperrt. Bitte meidet den Bereich, bis die Rampe wieder repariert und der Bereich wieder freigegeben ist.
Liebe Kletterer,
Das Frühjahr kommt in großen Schritten näher und die Vorboten haben uns bereits erste schöne Klettertage beschert.
Wir freuen uns, dass ihr die Felsen – gerade in Zeiten geschlossener Hallen – wieder nutzen könnt. Allerdings bitten wir darum, ein paar Dinge zu beachten:
Sollte ein Fels bereits gut belegt sein, weicht aus oder kommt ein anderes Mal wieder.
Aus Rücksicht sollte eine Klettersession bei großem Andrang auch nicht so lang ausfallen, dann kommen alle zum (Kletter-)Zuge.2) Es gelten einige Sperrungen:
Die Legowand ist nach wie vor komplett gesperrt – dort herrscht akute Gefahr!
Die Lenneplatte ist weiterhin behördlich gesperrt, nachdem es dort vermehrt zu Verstößen gegen die Corona-Regeln kam.
3) Verhaltet euch rücksichtsvoll (siehe 1)) und weist euch auf Fehlverhalten hin. Auch die übrigen Felsen können bei wiederholtem Fehlverhalten jederzeit gesperrt werden. Das wollen wir alle nicht und können nur an euch appellieren.
Bis bald an den schönen Felsen im Sauerland
Im Namen der Felsbetreuer,
Moritz Klein