Datum: 06/05/2023 - 07/05/2023 | Uhrzeit: 00:00 - 23:59
Es gelten der Teilnehmerbedingungen der Sektion Gummersbach
Inhalt
Eigenständiges, umweltbewusstes Klettern in Klettergärten, Routenbeurteilung,
Partnercheck, Sichern und Vorsteigen am Fels, Fädeln und Abbauen, Abseilen, Ökologie
mit dem Ziel den Outdoor-Kletterschein zu erhalten.
Ort
Klettergebiet in der Umgebung (Elberskamp, Werdohler Lenneplatten o.ä.)
Anforderungen
- Sicheres Klettern und Vorstiegssichern mit Bremshandverstärker in der Kletterhalle (mind. unterer 5 Grad)
- Ein Sturztraining bzw. das Halten von Stürzen sollte bekannt sein
Ausrüstung (Nach Absprache)
- Kletterausrüstung
- Helm
- Gurt
- Kletterschuhe
- Bandschlinge
- Karabiner
- Sicherungsgerät
- Kurzprusik etc.
Kursinfo
Schwierigkeit | Siehe Kursbeschreibung | |
Teilnehmer: | min. 4 – max. 6 | |
Kurskosten: | 50€ inkl. 5€ Klimabeitrag EUR (Mitglieder Sektion Gummersbach) | |
Kurskosten von Nichtmitglieder abweichend. | ||
Zusätzliche Kosten: | zzgl. Kosten für Anfahrt, und eigene Verpflegung | |
Diese Kosten sind ca. Kosten und können abweichen. | ||
Touenleiter: | Karin Herbig | |
Telefon: | 01578/9170270 | |
eMail: | karin@dav-siegerland.de | |
Anmeldeschluss: | ||
Buchungsnr.: | K-2023-02 | |
Info: | Anmeldung über die Sektion Siegerland. Anmeldeformular ausfüllen und abschicken |
Es gelten der Teilnehmerbedingungen der Sektion Gummersbach
Buchen und Dokumente